Informationsveranstaltung zum Thema Demenz
Wann: Dienstag, 22. April 2025 von 15:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Wo: Lebenshilfe Hanau, Landstraße 1, Hanau-Kesselstadt
Für Menschen mit Demenz ist es eine zunehmende Herausforderung, den Alltag zu bewältigen. Symptome und Verluste, die mit einer Demenz einhergehen, erleben aber auch insbesondere die nahestehenden Personen als sehr belastend. Wie kann man dieser Herausforderung begegnen und Betroffene unterstützen?
Hierzu wird die Demenzbeauftragte des Main-Kinzig-Kreises Simone Grecki-Runde einen informativen Vortrag rund um das Thema Demenz halten. Anschließend besteht die Möglichkeit, an unterschiedlichen Demenzparcours-Stationen die Symptome einer Demenzerkrankung besser zu verstehen. Der Parcours bietet die Möglichkeit, sich in die Lebenswelt betroffener Personen einzufühlen.
Zusätzlich bleibt Zeit für Beratung und Austausch.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung wird erbeten, per Mail: betreuungsverein@lebenshilfe-hanau.de oder telefonisch 06181 42 89 753.
Betreuertag zum Thema „Patientenverfügung“
Datum: Mittwoch 07. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 – ca. 15:00 Uhr
Ort: Rodenbachhalle
Anschrift: Hanauer Landstraße 14, 63517 Rodenbach
Ab 10:00 Uhr wird für ehrenamtliche Betreuer/-innen und Berufsbetreuer/-innen ein Vortrag zum Thema Messie Syndrom gehalten.
Um 12:30 Uhr wird der Betreuertag dann offiziell durch Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreises eröffnet. Im Anschluss, um 13:00 Uhr, folgt ein Impulsvortrag zur Patientenverfügung mit einer anschließenden Podiumsdiskussion. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch.
Der Besuch des Betreuertages ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag zum Thema Schuldnerberatung
Datum: Mittwoch 28. Mai 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Lebenshilfe Hanau e.V., Veranstaltungsraum 1.Stock
Anschrift: Landstraße 1, 63454 Hanau
Frau Boos von der CSB in Gelnhausen (Christliche Schuldnerberatung e.V.) wird die Schuldnerberatungsstelle vorstellen. Es wird erläutert welche Unterlagen benötigt werden, was Betreuer bereits im Vorfeld vorbereiten können und wie der Ablauf einer Beratung und der weiteren Bearbeitung ist. Im Anschluss ist eine Fragerunde vorgesehen.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an: betreuungsverein@lebenshilfe-hanau.de
oder telefonisch 06181 42 89 753.
Vortrag zum Thema Einzug ins Pflegeheim
Datum: Mittwoch 04. Juni 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum an der Kinzig, Eugen-Kaiser-Haus, Veranstaltungsraum im EG
Anschrift: Rückertstraße 3, 63450 Hanau
Frau Wagner und Frau Vlaoski vom Stadtteilzentrum Hanau werden über das Thema Heimeinzug informieren. Was erwartet die neuen Bewohner, was wird ihnen geboten, wie wird die Unterbringung finanziert?
Wir bitten um Anmeldung per Mail an: betreuungsverein@lebenshilfe-hanau.de
oder telefonisch 06181 42 89 753.
Vortrag zum Thema Behinderten-Testament
Datum: Mittwoch 11. Juni 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Lebenshilfe Hanau e.V., Veranstaltungsraum 1. Stock
Anschrift: Landstraße 1, 63454 Hanau
Herr Rechtsanwalt Luitwin Kiefer, spezialisiert auf die Erstellung von Behinderten-Testamenten, wird in einem Fachvortrag die rechtlichen Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten eines Behinderten-Testaments näherbringen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an: betreuungsverein@lebenshilfe-hanau.de
oder telefonisch 06181 42 89 753.
Vortrag zum Thema „rechtliche Betreuung im Ehrenamt“
Datum: Donnerstag 10. Juli 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Lebenshilfe Hanau e.V., Veranstaltungsraum 1.Stock
Anschrift: Landstraße 1, 63454 Hanau
Dieser Vortrag ist besonders für Personen geeignet, die eine rechtliche Betreuung in ehrenamtlicher Funktion übernehmen möchten. Ehrenamtliches Engagement ist sehr wichtig für unser Zusammenleben und gibt einem selbst ein gutes Gefühl etwas für andere zu tun.
Dargestellt wird welche Optionen von Betreuungen es gibt. Wer benötigt überhaupt eine rechtliche Betreuung? Was sind Voraussetzungen um eine Person oder Familienangehörigen rechtlich zu betreuen? Welche Aufgaben müssen übernommen werden, sind Qualifikationen erforderlich? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bieten zum Beispiel Betreuungsvereine?
Wir bitten um Anmeldung per Mail an: betreuungsverein@lebenshilfe-hanau.de
oder telefonisch 06181 42 89 753.
Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung“
Datum: Mittwoch 23. Juli 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Lebenshilfe Hanau e.V., Veranstaltungsraum 1.Stock
Anschrift: Landstraße 1, 63454 Hanau
Es werden Informationen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung gegeben. Was ist zu beachten, wofür werden diese benötigt, wo sind die Unterschiede? Auch das seit 2023 neu eingeführte Ehegattennotvertretungsrecht wird erläutert.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an: betreuungsverein@lebenshilfe-hanau.de
oder telefonisch 06181 42 89 753.