News

Nachrichtenarchiv 2025

Hallenmasters-Fußballturnier 2025 knackt 100.000 Euro-Spenden-Marke
Höchste Spende bisher / 6.600 Euro für Lebenshilfe Hanau und 550 Euro für Edi-Petry-Stiftung übergeben / Turnier 2026 am dritten Januar-Wochenende / Fairness-Preis für SC 1960 Hanau

Text Stadt Hanau | presse-service.de

Erfolgreicher Start ins Jahr für DanceClub4us

 

Liebe Mitglieder der Lebenshilfe,

im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 möchten wir, wie auch viele andere Lebenshilfen bundesweit, klar auf unser Leitbild der Menschenwürde, Inklusion und Vielfalt hinweisen.

„Wir sind alle Menschen 1. Klasse“ – so formuliert es die Lebenshilfe Gießen in ihrem Positionspapier. Dem schließen wir uns uneingeschränkt an.

Viele Bürger*innen stellen sich in diesen Wochen wichtige Fragen: Wie positioniere ich mich zu den drängenden politischen Themen? Welche Partei vertritt meine Werte am besten?

Wir beobachten mit großer Sorge, dass sich immer mehr Menschen Parteien zuwenden, die menschenverachtende Positionen vertreten. Dies ist eine reale Gefahr für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und die Werte unseres Grundgesetzes.

Unser Verein tritt seit 64 Jahren für eine inklusive, gerechte und demokratische Gesellschaft ein. Daher lehnen wir jegliche Form von Rechtsaußen-Ideologie entschieden ab. Besonders deutlich zeigt sich dies in den Positionen der AfD, die offen rassistische, antisemitische und sexistische Haltungen vertritt und faschistische Verbrechen verharmlost. Auch ihr gesellschaftspolitisches Programm widerspricht unseren Werten:

  • In ihren Programmen spricht sich die AfD gegen Inklusion aus und diffamiert sie als „ideologisch motiviert“.

  • Sie will frauenpolitischen Fortschritt rückgängig machen und eine patriarchale Ordnung wiederherstellen.

  • Aktuell hat sie den Begriff der „Remigration“ aktiv in ihr Wahlprogramm aufgenommen – ein erschreckender Hinweis auf ihre ausgrenzende Agenda.

Gerade wir als Lebenshilfe wissen: Vielfalt macht uns stark! Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe sind Menschen mit Migrationsgeschichte, und wir können und wollen auf sie nicht verzichten.

Unsere Werte – Unser Leitbild Wir stehen aktiv für unser Leitbild ein und verteidigen unsere Werte:

  • Menschenwürde – Jeder Mensch ist einzigartig und gleich wertvoll. Wir fördern eine Kultur der Offenheit und des Respekts.

  • Inklusion – Eine Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können, ist unser Ziel.

  • Menschliche Vielfalt – Unterschiede bereichern unser Zusammenleben und fördern Weltoffenheit und Toleranz.

Lasst uns gemeinsam für Demokratie, Menschenwürde und Inklusion einstehen.

Geht wählen am 23. Februar 2025!