Bemalte Dachschindeln als Zeichen der Gemeinschaft

Im Rahmen eines besonderen Malkurses haben wir im Namen des Fördervereins der Marienkirche Hanau ein außergewöhnliches Kunstprojekt umgesetzt: Dachschindeln der Marienkirche wurden von unseren Künstlerinnen und Künstlern individuell gestaltet. Dabei sind beeindruckende Bilder entstanden, die die Kreativität und Vielfalt unseres inklusiven Projekts eindrucksvoll zeigen.

Die bemalten Schindeln waren wochenlang in der Kirche ausgestellt und wurden von vielen Besucherinnen und Besuchern bewundert. Ein Höhepunkt war die feierliche Ehrung von sechs Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke besonders hervorstachen. Unter ihnen: Agop Talsik, der für sein wunderschönes Bild ausgezeichnet wurde. Auch von dieser Stelle aus möchten wir Agop herzlich gratulieren!

Die Ehrung wurde durch die Anwesenheit des Hanauer Bürgermeisters Maximilian Bieri gewürdigt, der den Künstlerinnen und Künstlern persönlich seine Anerkennung aussprach.
Dieses Projekt zeigt, wie Kunst Menschen verbindet – unabhängig von Alter, Herkunft oder Einschränkungen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Aktionen.